Kosten

Bücherschränke und Videoüberwachung: Was wirklich hilft

Bonn – In Beuel wurde der beliebte Bücherschrank am Rheinufer abgefackelt. Der Schaden beläuft sich auf 1500 Euro. Schnell startete jemand eine Spendenkampagne, um das Geld aufzutreiben und den Schrank durch die  Bürgerstiftung Bonn wiederherzustellen zu lassen. Es war das vierte Mal, dass der Schrank beschädigt wurde. Zugleich wurden Rufe nach einer Videoüberwachung des Schrankes […]

Bäderdebatte: Sanierung oder Neubau? Warum es nicht um Kosten geht

Bonn – Eine Initiative hat es geschafft, genügend Unterschriften für eine Bürgerbefragung zum Erhalt des Kurfürstenbads zu sammeln. Jetzt bekommen einige Ratsherren und auch Bonner Politikinteressierte Herzklopfen: Was, wenn die dummen Bürger wirklich entscheiden sollen müssten? Würden sie dann für den Erhalt des Bades stimmen? Andere bemängeln, dass man gar nicht richtig darüber abstimmen kann, […]

Geschürter Sozialneid

“Was tut ihr eigentlich für die Nicht-Flüchtlinge? Haben die auch alle so tolle Handys, und gibt es für die auch ein neues Sachspendenlager in Bonn?” So ungefähr lautete ein Kommentar auf Facebook, der inzwischen mit dem gesamten Thread gelöscht wurde. (1) In der Sache ist die Antwort einfach. Man kann Hilfe nicht gegeneinander aufwiegen, vorallem […]

Beethovenhalle: Gefangen im Sanierungsdilemma

Je länger man wartet, desto teurer wird es. Besonders bei Baumaßnahmen. Das trifft jetzt auch auf die Beethovenhallensanierung zu. Wenn Stephan Eisel die jetzt veröffentlichten Zahlen als Millionengrab bezeichnet, trifft es die Sache zwar nicht im Kern, aber doch sehr nah.  Das Problem liegt aber woanders. Kurz zu den Zahlen: Die Politik hat die Verwaltung […]

Festspielhaus: drei Entwürfe für eine klamme Stadt

Da sind sie nun: Drei mehr oder minder fantastische Entwürfe für das Festspielhaus. Ausgewählt von einer 30-köpfigen Jury aus 10 Vorschlägen weltbekannter Architekturbüros. Sie bieten alles, was sich das Architekten- und Kulturherz vorstellen mag: Weltgewandheit, Ästhetik, Understatement. Sie sind so, wie viele der Konzertbesucher Bonn gerne sehen: mondän, mit viel Klasse. Den restlichen Bonnern geht […]

Post-Festspielhaus: Blindflug ins Abenteuer (2)

Der Rat hat entschieden. Namentlich stimmten die Ratsmitglieder der CDU, SPD, FDP und BBB dafür, das Grundstück bebaubar zu machen. Mehr als 4,39 Millionen Euro möchte man nicht ausgeben, hinzu kommen Fördermittel. Reicht das Geld nicht, soll die Post dafür einspringen. Die Zusage ist zwar mit dem Vorstand nicht wirklich abgesprochen, aber das soll ein […]

Festspielhaus: Erste konkrete Kostenschätzungen durch die Stadt

Die ersten Fakten zum Festspielhausbau kommen langsam auf den Tisch: Und zwar was an Baukosten – bisher – auf die Kommune zukommt. Die Stadt erklärt: Die nach derzeitigem Stand der Planung benennbaren Kosten für die Herrichtung des Grundstücks liegen insgesamt bei 6,45 Mio Euro. Ein Teil dieser Maßnahmen kann aus der Städtebauförderung des Landes bezuschusst […]

Fehlende Bademeister in Bonn: Versagen von Stadt und Politik

Da war es, die Meldung des Tages. Gegen 17 Uhr trudelte die Mitteilung der Stadt ein: Weil man in Deutschland keine Bademeister findet, bleibt ein Bad über den Sommer geschlossen. Weil “geteiltes Leid halbes Leid” ist, so unser Über-Bürgermeister Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, teilt man die Öffnungszeiten auf. Erst öffnet das Melbbad, ab August dann das […]

Previous page Next page